Die Sturmgilde - Community für Hochzeitsfotograf:innen

Let’s unfuck the wedding photography business

Eine Community für Fotograf:innen mit Nordlicht im Blut

Für Introvertierte, Fotograf:innen 40+ und generell Menschen, die Dinge gerne anders machen als der Rest.

Willkommen bei der Sturmgilde, einer Community für Hochzeitsfotograf:innen, die die Dinge etwas anders machen wollen, als man das in unserer Branche so macht. Bei uns fördern und unterstützen wir uns gegenseitig in unserer Individualität und Diversität. Auch wenn das Wort mittlerweile genauso ausgelutscht ist wie Storyteller, Mindset Coach oder das 6-Figures-Versprechen geht es bei uns um Authentizität. Und darum, die Welt mit unseren Möglichkeiten ein bisschen besser zu machen. Aber was bedeutet das genau?

Lass Dinge anders machen.
Werde Mitglied der Sturmgilde.

Unsere Werte

  • Bei Authentizität geht es um Echtheit - Kund:innen gegenüber und auch uns selbst. Es geht darum unser Business so zu führen, dass es zu 100% mit unseren Werten übereinstimmt und wir dabei nicht das Gefühl haben, uns verbiegen zu müssen, um gesehen zu werden oder dazu zu gehören. Und darum, dass wir ehrlich vor unseren Kund:innen auftreten und offen mit ihnen kommunizieren. What they see is what they get - in der besten Art und Weise. Lasst uns darauf konzentrieren, was uns und unseren Kund:innen echte Freude bereitet und unsere Werte widerspiegelt. Lasst uns echt sein.

  • Auch wenn wir natürlich alle vorgeben, dass unsere Kunden an erster Stelle stehen, stellt sich die Frage: handeln wir auch so? Kund:innen an erster Stelle zu stellen bedeutet wirklich auf ihre Bedürfnisse einzugehen, anstatt nur darauf hinzuarbeiten, das teuerste Upgrade zu verkaufen. Nur wenn wir authentisch und mit echter Empathie handeln, können wir ein erinnerungswürdiges Erlebnis schaffen, das zu 100% auf unser Kund:innen zugeschnitten ist und nicht nur auf den nächsten Verkauf abzielt.

  • In der Community pflegen wir einen offenen, respektvollen und ehrlichen Umgangston. Keine Frage ist zu einfach, kein Anliegen zu unwichtig. Wir nehmen Rücksicht aufeinander und spielen uns nicht durch unseren Status/Follower/gebuchte Hochzeiten vor anderen auf. Bei uns ist kein Platz für große Egos und Ellenbogen-Mentalitäten und dies wird in der Community auch durchgesetzt. Unser Code of Conduct:

    • Offene Kommunikation: Förderung einer offener und ehrlichen Kommunikation und Respekt vor den Grenzen und der Privatsphäre anderer.

    • Inklusivität: Förderung einer einladenden Umgebung für alle Nutzer, unabhängig von ihrem Hintergrund, ihrer Identität oder ihren Vorlieben.

    • Keine Belästigung: Keine Form von Belästigung, Einschüchterung oder Mobbing wird toleriert.

    • Keine hasserfüllten Äußerungen: Sprache oder Bilder, die Hass, Diskriminierung oder Gewalt aufgrund von Rasse, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Alter oder anderen Merkmalen fördern, sind nicht erlaubt.

    • Kein Spamming: Spamming oder das Überfluten von Beiträgen, Kommentaren oder Direktnachrichten wird nicht toleriert.

  • In der Sturmgilde ist es uns wichtig, dass wir alle voneinander lernen - egal wie erfahren wir sind. Wir kommunizieren und diskutieren auf Augenhöhe und unterstützen uns darin, unser Wissen und unsere Erfahrungen mit allen Mitgliedern zu teilen. Auch über die Hochzeitsfotografie hinaus.

  • Als Introvertierter in den 40ern weiß ich selbst wie sehr sich unsere sozialen Vorlieben, unsere Schwächen und Stärken von Extrovertierten unterscheiden. Wie häufig habe ich auf Workshops oder Konferenzen schon Marketing-Tipps gehört (vor allem in Bezug auf Social Media), die für uns Introvertierte überhaupt nicht funktionieren. Diese Community ist deshalb besonders denen gewidmet, die anders an Dinge herangehen. Die Ruhigen und die Unkonventionellen. Menschen, die Beobachter, Zuhörer und empathische Ruhepole sind. Und gerne gegen den Storm und abseits der Masse schwimmen. 

  • In der Sturmgilde gehen wir in vielerlei Hinsicht andere Wege als der Rest unserer Bubble. So ist es auch mit Social Media und den digitalen Werkzeugen, die wir nutzen. Wer müde und entmutigt von Instagram, Facebook und Co ist, dem helfen wir dabei, wieder Freude am Teilen der eigenen Inhalte zu finden. Wie? Mit den offenen, kostenlosen und dezentralen Netzwerken des Fediverse und Opensource-Tools, die Dir die Hoheit über Deine Daten und Deinen Follower wieder geben. Komm mit uns zu einem Social Media, wie wir es in den Anfängen lieben gelernt haben: chronologisch, frei von Werbung, Recommendations und Trackern, ohne Algorithmen und der massiven Monetarisierung von uns Nutzern, unseren Verbindung und unseren Vorlieben. Kein Techie? Keine Sorge, wir helfen Dir bei dem Ein-/Umstieg.

  • Es wäre keine richtige Sturmsucht-Community, wenn der Norden mit seinen epischen Landschaften und dem rauen Wetter fehlen würde. Bei uns findet Ihr deshalb keine High Society Styled Shoots auf Mallorca oder fashionable Storytelling Workshops in der Toskana. Dafür windige Küsten, neblige Wälder und Landschaft, die vom Regen geprägt sind. Und echte Menschen, in denen das Nordlicht brennt. Lasst uns in eine Berghütte einigeln, um zu co-worken, den Sturm an der Küste mit unserer Kamera jagen und Paare feiern, die sich Nebel und Regen untertan machen.

Was Dich erwartet

Unsere Community für Hochzeitsfotograf:innen ist via Chat über Matrix organisiert für täglichen Tratsch, Austausch, Referrals (provisionsfrei) und Hilfe. Einmal im Monat gibt es einen Video Call, in dem wir über aktuelle Themen, Fragen und Herausforderungen reden. Darüber hinaus planen wir uns auch offline zu sehen, z.B. bei den branchenüblichen Konferenzen, bei jährlichen Treffen, Workshops, Retreats, Workations an der Küste oder in den Bergen und Wäldern. Aber vor allem erwartet Dich eine Community, die Lust hat, neue Wege zu gehen. Teilnehmer der Community haben immer ein Vorzugsrecht auf Tickets zu allen Events von Sturmsucht und der Community.

Lass Dinge anders machen.
Werde Mitglied der Sturmgilde.